Navigation |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eine kleine Auswahl an Büchern über Irland

In the Middle of Nowhere
Mein Abenteuer in der irischen Provinz
Lawrence Donegan
Ein ehemaliger Musiker und eigentlich recht erfolgreicher Journalist beim enlischen Guardian beschließt, dass er die Nase voll hat vom Stadtleben. Er beschließt, es einmal in der irischen Provinz zu versuchen. Er mietet ein altes Cottage, packt sein Auto voll und los geht die Reise.
Lawrence Donegan's autobiographischer Roman ist die Geschichte eines Städters auf dem Lande. Wieviel davon erfunden ist, bleibt sein Geheimnis, ich persönlich glaube ihm jedes Wort. Der Mann hat in Irland gelebt. Er beschreibt die irische Seele und das herrlich chaotische Leben eines Junggesellen auf dem Lande. Dass er zudem noch Engländer ist, macht die Sache nur noch komischer.
Bestellen bei Amazon
http://www.amazon.de/Middle-Nowhere-Abenteuer-irischen-Provinz/dp/3462030027

Mit dem Kühlschrank durch Irland
Tony Hawks
"Mit dem Kühlschrank durch Irland" ist eines dieser Bücher, wie sie wohl nur Briten schreiben können. Man stelle sich vor, eines schönen Morgens wacht man schwer verkatert auf und findet einen Zettel auf seinem Nachttisch, auf dem steht: Ich wette, dass es nicht möglich ist, innerhalb von vier Wochen mit einem Kühlschrank im Gepäck einmal um Irland zu trampen.
Die meisten Menschen würden den Zettel nehmen, sich versuchen zu erinnern, was den Abend vorher wohl so vorgefallen ist und ihn einfach wegschmeißen. Wie gesagt die meisten Menschen - nicht so Tony Hawks. Er nimmt die Wette an - es geht um stolze 100 Pfund Sterling - und macht sich auf den Weg.
Auch dies ist eine wahre Geschichte und es ist wohl unnötig zu erwähnen, wie sie ausgeht. Iren sind absolut schwachsinnigen Ideen gegenüber ausgesprochen aufgeschlossen und die Geschichte wird schnell zu einem Selbstläufer.
Die Abenteuer von Tony verraten viel über Irland und seine vielleicht etwas skurilen, sicher aber absolut liebenswerten Menschen. Ich habe auf fast jeder einzelnen Seite mit dem Kopf genickt, ja so sind sie gesagt und Tränen gelacht. Es ist das vielleicht authentischste Buch über das Irland von Heute.
Bestellen bei Amazon
http://www.amazon.de/Mit-dem-K%C3%BChlschrank-durch-Irland/dp/3442446414

Die Asche meiner Mutter
Frank McCourt
Harry Rowohlt (Übersetzer)
"Schlimmer als die gewöhnliche unglückliche Kindheit ist die unglückliche irische Kindheit", schreibt Frank McCourt in Die Asche meiner Mutter. "Schlimmer noch ist die unglückliche katholische irische Kindheit." Willkommen, also, zum Gipfel der unglücklichen katholischen irischen Kindheit.
1930 in Brooklyn als Kind der erst kurz zuvor eingewanderten Iren Malachy und Angela McCourt geboren, wuchs Frank in Limerick auf, nachdem seine Eltern wegen der schlechten Aussichten in Amerika nach Irland zurückgekehrt waren. Es stellte sich bald heraus, daß die Aussichten in der alten Heimat auch nicht besser waren -- nicht mit Malachy als Vater. Er ist ein chronisch arbeitsloser und nahezu arbeitsunfähiger Alkoholiker und erscheint wie die Vorlage vieler unserer beleidigenden Klischees vom betrunkenen irischen Mann.
Fügen wir dem ganzen noch bittere Armut, häufige Todesfälle und Krankheit hinzu, haben wir alle Voraussetzungen für eine wahrhaft schwierige Kindheit. In McCourts fähigen Händen liefert dieser Stoff glücklicherweise auch alle Voraussetzungen für eine bezwingende Erzählung. (Rezension: Amazon.de-Redaktion)
Bestellen bei Amazon
http://www.amazon.de/Asche-meiner-Mutter-Irische-Erinnerungen/dp/3442723078

McCarthy's Bar
Pete McCarthy
Bunte Paraden am St. Patricks Day, saftig grüne Wiesen, rustikal-gemütliche Pubs mit überschäumendem Guinness auf schweren Tischen und sommersprossige Jungs mit karottenfarbenen Haaren. So stellt man sich Irland gemeinhin vor. Pete McCarthy, englischer TV-Moderator mit britischem Pass und irischem Herzen (seine Mutter ist Irin!), wollte sich selbst ein Bild davon machen, reiste kreuz und quer durchs Land -- und schrieb seine zahlreichen Eindrücke und Erfahrungen auf.
Was dabei herausgekommen ist, knüpft an McCarthys Erfolge als Comedy-Star und Moderator preisgekrönter Reisesendungen nahtlos an. Mit über 300.000 verkauften Exemplaren zählt das Buch zu den erfolgreichsten Publikationen, die es je über Irland gegeben hat. Das liegt zum einen an dem außergewöhnlichen Charme und Witz, mit dem Land und Leute beschrieben werden und zum anderen daran, dass es ein Buch für alle Lebenslagen ist: zum Schmökern, zur Vorbereitung auf den Irland-Trip, zum Verschenken und zum Mitnehmen auf die grüne Insel.
Dass die Wahl des Titels auf McCarthy's Bar fiel, hängt übrigens mit der vom Autor selbst aufgestellten achten Reiseregel zusammen, die da lautet: "Lauf niemals an einem Pub vorbei, der deinen Namen trägt." Und da es in den Hügeln zwischen Dublin und Limerick, Galway und Cork vor McCarthys nur so wimmelt, wurden diese Bars zu einer Art zweiten Heimat für den Autor. Für den Leser bringt das den Vorteil mit sich, dass in den gezwungenermaßen aufgesuchten Lokalen die skurrilsten und interessantesten Begegnungen statt- und somit den Weg in die Lektüre fanden. (Rezension: Amazon.de-Redaktion)
Bestellen bei Amazon
http://www.amazon.de/McCarthys-Bar-Mein-pers%C3%B6nliches-Irland/dp/3492240410

Irisches Tagebuch
von Heinrich Böll
Das Irland, wie er es hier beschreibt, gibt es nicht mehr. Das macht natürlich gar nichts, man muss es nur wissen, um sich Enttäuschungen zu ersparen.
Wer etwas über Irland von heute erfahren möchte, sollte Tony Hawks lesen, wer sein romantisch-verklärtes "Grüne Insel voller Trolle, Elfen und skuriller Menschen" Bild aufpolieren möchte, ist mit Bölls Tagebuch gut bedient.
Es ist ein Klassiker und hat entscheidend dazu beigetragen, dass Irland im Welbild der Deutschen den Platz hat, den es hat.
Bestellen bei Amazon
http://www.amazon.de/Irisches-Tagebuch-Heinrich-B%C3%B6ll/dp/3462029606

Durst und andere dringende Dinge
von Flan O'Brien
Seine Werke sind wundervolle Momentaufnahmen aus Irland.
Der ehemalige Kolumnist der Irish Times erzählt wunderschön absurde Geschichten, philosophiert und kontempliert. O'Briens Leidenschaft für ein gutes Pint ist legendär und reflektiert sich auch in seinem Werk.
Bestellen bei Amazon
Die Seite wird in unregelmäßigen Abständen aktualisiert!
|
|
|
|
|
|
|
Heute waren schon 12 Besucher (15 Hits) hier! |
|
|
|
|
|
|
|